AUSBILDUNG: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
Die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernt ihr bei der täglichen Arbeit, bei innerbetrieblichen Schulungen, in der Berufsschule und bei spannenden Veranstaltungen alles über diesen Beruf.
Aufgabenbereich
- Fertigungsplanung anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen
- Auswahl von geeigneten Herstellungs- und Aushärteverfahren (u.a. Laminieren, Wickeln, Pressen) und geeigneter Reaktions-/Trennmittel
- Bestimmung verfahrensspezifischer Parameter
- Einrichtung von Produktionsmaschinen und -anlagen sowie die Überwachung des Produktionsablaufs
Voraussetzungen
- Ein sehr guter Hauptschulabschluss oder ein guter Realschulabschluss
- Manuelles Geschick, gute mathematische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen
- Technisches Interesse und Verständnis für komplexe Aufgabenstellungen